2025-07: Cardmadness 2025 in Düsseldorf
Cardmadness Düsseldorf 2025 begeistert TCG-Community – Ein Wochenende im Zeichen der Sammelleidenschaft
Am 5. und 6. Juli 2025 verwandelte sich Düsseldorf in das Zentrum der deutschen Trading Card Game- und Sammelkartenszene: Die Cardmadness lockte hunderte Sammlerinnen und Sammler, Händler und Neugierige aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland an. Zwei Tage lang drehte sich alles um die faszinierende Welt der Karten – mit einem starken Fokus auf Sportkarten und Pokémon, aber auch mit vielen neuen Impulsen, die die Vielfalt und Zukunft der Szene deutlich machten.
Neben Klassikern wie NBA-, NFL- oder Pokémon-Karten war besonders spannend zu sehen, wie neue Produkthersteller und stark wachsende Franchises wie Marvel oder Star Wars zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ob detailreiche Sketch-Karten, hochwertige Premium-Sets oder speziell designte Inserts – diese Marken nahmen einen spürbar größeren Raum ein und begeisterten Sammler wie auch Neueinsteiger.
Ein besonderes Highlight war ein Stand, der mit einer beeindruckenden Auswahl an Vintage-Produkten für Aufsehen sorgte. Zu den Highlights zählten unter anderem die legendären Marvel Masterpieces von 1996 – ein echter Schatz für Kenner und Nostalgiker.
Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Karten, Zubehör und Services – vom Grading bis hin zu individuellen Displays. Die Trade-Zonen luden zum Tauschen, Verhandeln und Netzwerken ein. Ob alteingesessen oder ganz neu dabei: Die Cardmadness bot eine Plattform für alle, die Sammelleidenschaft leben und teilen möchten.
Künstler, Custom Creators und Community-Aktionen rundeten das Wochenende ab. Persönliche Gespräche, neue Bekanntschaften und jede Menge Inspiration machten die Veranstaltung zu einem Ort, an dem nicht nur Karten, sondern auch echte Verbindungen gesammelt wurden.
Die Cardmadness 2025 war mehr als eine Messe – sie war ein lebendiger Spiegel der sich wandelnden Sammelkultur. Wer dabei war, spürte es: Die Szene wächst, entwickelt sich weiter – und bleibt dabei doch ein Zuhause für alle, die Karten lieben.
2025-05: Power of the Force Convetion 2025 in Köln
Die Macht war erneut stark in Köln – Power of the Force Convention 2025 begeistert Fans weltweit
Am 3. und 4. Mai 2025 kehrte die Power of the Force Convention zurück und verwandelte Köln erneut in den Mittelpunkt der galaktischen Star Wars-Community. Tausende Fans aus ganz Deutschland und darüber hinaus reisten an, um gemeinsam ein unvergessliches Wochenende voller Abenteuer, Emotionen und galaktischer Highlights zu erleben.
Die Convention bot auch in diesem Jahr eine beeindruckende Vielfalt an Attraktionen, die jeden Fan in ihren Bann zogen. Über 200 Aussteller präsentierten seltene Sammlerstücke, hochwertige Fanartikel und aufwendig gefertigte Repliken aus dem Star Wars-Universum. Ob originalgetreue Lichtschwerter, authentische Kostüme oder ikonische Filmrequisiten – für jeden war etwas dabei.
Ein weiteres Highlight waren die spannenden Panels mit Schauspielern, Autoren und Künstlern aus dem Star Wars-Kosmos. Die Besucher konnten exklusive Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Saga erhalten, Fragen stellen und sich direkt mit den Machern und Darstellern austauschen. Cosplayer aus aller Welt brachten die Convention mit ihren kreativen Kostümen zum Leuchten und sorgten für zahlreiche magische Fotomomente.
Auch in der Künstler-Ecke gab es große Begeisterung: Die talentierte Saskia Deininger (Instagram: @sassi.kreativ) beeindruckte mit ihren detailreichen Zeichnungen ikonischer Charaktere, die sie mit viel Liebe zum Detail in Szene setzte. Ebenfalls mit dabei war Kinader Art (Instagram: @kinaderart), der mit seinen beeindruckenden Pastell-Leinwänden für Staunen sorgte. Sein live vor Ort entstandenes Prinzessin-Leia-Artwork war ein absolutes Highlight der Convention.
Workshops, Wettbewerbe, Mitmachaktionen und eine einzigartige Atmosphäre rundeten das Wochenende ab und machten die Convention zu einem Erlebnis für alle Generationen.
Die Power of the Force Convention 2025 war mehr als nur ein Treffen für Star Wars-Fans – sie war ein Fest der Leidenschaft, der Gemeinschaft und der grenzenlosen Fantasie. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits jetzt spürbar, denn eines ist sicher: Die Macht ist mit uns – und sie wird zurückkehren.
2024-08: German Card-Show in Frankfurt am Main
Vom 30. August bis zum 1. September 2024 verwandelte sich Frankfurt in das Zentrum der internationalen Sammelkarten-Szene. Die „Cardshow 2024“ zog Sammler, Händler und Investoren aus aller Welt an und etablierte sich erneut als eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Branche. Mit über 4.000 Besuchern und Ausstellern aus verschiedenen Ländern war die Messe ein voller Erfolg und bot ein umfassendes Programm, das von seltenen Sammelkarten bis hin zu innovativen digitalen Sammlerstücken reichte.
Im Mittelpunkt standen dabei Sportkarten – insbesondere aus dem Bereich Basketball, Fußball und American Football – aber auch Unterhaltungs- und Popkulturkarten, wie Pokémon- und Yu-Gi-Oh!-Karten durften nicht fehlen.
Neben der beeindruckenden Vielfalt an Karten, die von internationalen Händlern präsentiert wurden, bot die Cardshow 2024 ein reichhaltiges Rahmenprogramm. In Diskussionsrunden und Workshops teilten Experten ihr Wissen zu aktuellen Trends, Marktwertentwicklungen und zur Fälschungserkennung. Besonders im Fokus standen die rasant steigenden Preise für seltene und gut erhaltene Karten, was Sammelkarten zunehmend als Investmentobjekte etabliert.
Ein Highlight der diesjährigen Messe waren die zahlreichen Live-Streams, die es Besuchern weltweit ermöglichten, die Versteigerungen und Verkaufsstände in Echtzeit zu verfolgen. Besonders bei den großen Auktionen führte dies für internationale Aufmerksamkeit und sorgte dafür, dass Kartenliebhaber aus der Ferne mitbieten konnten. Dank der digitalen Übertragungen erreichte die Messe eine noch größere Reichweite als in den Vorjahren. Viele Sammler nutzten die Chance, sich über Online-Kanäle zu beteiligen, und gaben Gebote für exklusive Sammlerstücke ab.
Die Cardshow 2024 verdeutlichte eindrucksvoll, dass die Sammelkartenszene im Wandel ist und sich stetig weiterentwickelt. Was einst als Nischenhobby begann, hat sich mittlerweile zu einem lukrativen Geschäftsfeld entwickelt, das Investoren und Händler gleichermaßen anzieht. Die positive Resonanz der Besucher und die hohe Beteiligung an den Live-Auktionen und Streams lassen vermuten, dass die Cardshow in den kommenden Jahren noch weiter wachsen wird.
Für Sammler und Investoren bleibt die Messe ein Pflichttermin, der nicht nur spannende Neuentdeckungen, sondern auch eine Plattform für den Austausch und Handel mit Gleichgesinnten bietet.
2024-05: Power of the Force Convention 2024:
Eine epische Reise durch die Star Wars Galaxie!
Die Power of the Force Convention kehrte in diesem Jahr mit voller Kraft zurück und versammelte Star Wars-Fans aus der ganzen Galaxie zu einem unvergesslichen Wochenende voller Abenteuer, Nostalgie und Begeisterung. Vom 4. Mai bis zum 5. Mai verwandelte sich die Stadt Köln erneut in das Epizentrum der Star Wars-Community, während Fans jeden Alters zusammenkamen, um ihre Liebe zur Saga zu feiern. Die Convention bot eine atemberaubende Vielfalt an Aktivitäten und Attraktionen, die die Herzen der Fans höherschlagen ließen. Auf einer gigantischen Ausstellungsfläche präsentierten über 200 Aussteller ihre Sammlerstücke, Fanartikel und Memorabilien aus dem Star Wars-Universum. Von originalen Filmrequisiten bis hin zu handgefertigten Repliken von Lichtschwertern gab es für jeden Fan etwas zu entdecken und zu bestaunen.
Die Besucher hatten die Gelegenheit, an Panels und Diskussionsrunden mit Star Wars-Darstellern, Autoren und Künstlern teilzunehmen, wo sie exklusive Einblicke in die Entstehung der Saga erhielten und ihre brennendsten Fragen stellen konnten. Cosplayer aus der ganzen Welt brachten ihre besten Star Wars-Kostüme mit und nahmen an Wettbewerben teil, um ihre Kreativität und Leidenschaft zur Schau zu stellen.
Ein besonderes Highlight der Convention war die beeindruckende Star Wars-Fanfilm-Ausstellung, die lokale Filmemacher und ihre kreativen Projekte würdigte. Die Besucher konnten sich in die Welt von Star Wars vertiefen und die Macht der Fan-Gemeinschaft hautnah erleben. Neben den Ausstellungsflächen bot die Convention ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Interviews, interaktiven Workshops, Cosplay-Events und vielem mehr. Die Atmosphäre war elektrisierend und voller Nostalgie, während Fans neue Freundschaften knüpften und ihre Begeisterung für Star Wars teilten.
Die Power of the Force Convention 2024 war ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer und unterstrich einmal mehr die anhaltende Faszination und Liebe zur Star Wars-Galaxie. Die Organisatoren und Aussteller freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe, die erneut Fans aus aller Welt zusammenbringen wird.
Die Power of the Force Convention 2024 in Köln war ein wahres Fest für Star Wars-Fans und bot einzigartige Erlebnisse, Begegnungen und Erinnerungen. Die Macht war stark auf dieser Convention, und die Fans werden noch lange von den unvergesslichen Momenten zehren, die sie dort erlebt haben.
2023-08: Gamescom 2023
Die Gamescom 2023 fand vom 24. August bis zum 28. August in Köln statt und war erneut das größte Gaming-Event des Jahres. Mit einer Rekordfläche von über 200.000 Quadratmetern und mehr als 1.500 Ausstellern aus der ganzen Welt bot die Messe eine beeindruckende Plattform für die neuesten Trends und Innovationen der Videospielindustrie.
Besucher aus über 100 Ländern strömten in die Kölner Messehallen, um die aktuellsten Spiele auszuprobieren, an Wettbewerben teilzunehmen und an interaktiven Präsentationen teilzunehmen. Die Gamescom 2023 präsentierte ein breites Spektrum an Spielen, darunter heiß erwartete AAA-Titel wie "Elden Ring", "Halo Infinite" und "God of War Ragnarök", sowie aufstrebende Indie-Spiele mit innovativen Konzepten.
Ein besonderer Fokus der Gamescom 2023 lag auf der Next-Gen-Technologie. Die neuen Konsolen wie die PlayStation 5 Pro, die Xbox Series X2 und die Nintendo Switch Pro wurden erstmals einem breiten Publikum präsentiert und konnten von den Besuchern ausgiebig getestet werden. Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) waren ebenfalls stark vertreten und zeigten das Potenzial dieser Technologien für die Zukunft des Gamings.
Cosplay war ein weiteres Highlight der Gamescom 2023. Hunderte von Cosplayern zeigten ihre aufwändigen Kostüme, die von beliebten Videospielcharakteren inspiriert waren. Die Vielfalt und Kreativität der Cosplays trugen zu einer einzigartigen und farbenfrohen Atmosphäre bei, die die Besucher begeisterte. Neben den Ausstellungsflächen bot die Gamescom ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit E-Sport-Turnieren, Entwickler-Panels, Cosplay-Wettbewerben und exklusiven Premieren. Besucher hatten die Möglichkeit, mit Entwicklern und Branchenexperten in Kontakt zu treten, neue Spiele aus erster Hand zu erleben und an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen.
Die Gamescom 2023 war nicht nur ein Ort des Entertainments, sondern auch der Innovation und des Austauschs. Sie spiegelte die Vielfalt und Leidenschaft der Gaming-Community wider und festigte Köln als bedeutenden Standort für die Videospielindustrie. Insgesamt war die Gamescom 2023 ein großer Erfolg und hinterließ bei den Besuchern unvergessliche Eindrücke. Die Veranstalter und Aussteller freuen sich bereits auf die Gamescom 2024, die erneut Gaming-Fans aus aller Welt zusammenbringen wird.
Power of the Force Convention 2023: Eine Hommage an die Macht!
Vom 01. April bis zum 02. April 2023 fand die Power of the Force Convention in Köln (Halle Tor 2) statt und versammelte Star Wars-Fans aus der ganzen Welt zu einem unvergesslichen Wochenende voller Galaxie-umspannender Abenteuer.
Die Convention bot eine atemberaubende Vielfalt an Ausstellern und Aktivitäten, die die Herzen der Star Wars-Fans höherschlagen ließen. Auf einer Fläche von über 2.000 Quadratmetern präsentierten mehr als 100 Aussteller ihre Sammlerstücke, Fanartikel und Memorabilien aus dem Star Wars-Universum. Von originalen Filmrequisiten bis hin zu maßgefertigten Lichtschwertern gab es für jeden Fan etwas zu entdecken.
Besucher hatten die Möglichkeit, an Panels mit Star Wars-Darstellern, Autoren und Künstlern teilzunehmen, wo sie exklusive Einblicke in die Entstehung der Saga erhielten. Cosplayer brachten ihre besten Star Wars-Kostüme mit und nahmen an Wettbewerben teil, um ihre Liebe zur Galaxie weit, weit entfernt zu zeigen.
Ein besonderes Highlight der Convention war die Star Wars-Fanfilm-Ausstellung, die lokale Filmemacher und ihre kreativen Projekte würdigte. Die Besucher konnten sich in die Welt von Star Wars vertiefen und die Leidenschaft der Community hautnah erleben.
Neben den Ausstellungsflächen bot die Convention ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Live-Interviews, interaktiven Workshops, Quiz-Shows und mehr. Die Atmosphäre war elektrisierend und voller Nostalgie, während Fans neue Freundschaften knüpften und ihre Begeisterung für Star Wars teilten.
Die Power of the Force Convention 2023 war ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer und unterstrich die anhaltende Faszination und Liebe zur Star Wars-Galaxie. Die Organisatoren und Aussteller freuen sich bereits auf die nächste Ausgabe, die erneut Fans aus aller Welt zusammenbringen wird. Die nächste Power of the Force Convention wird vom 04.05.2024 - 05.05.2024 in der Halle Tor 2 in Köln stattfinden. Zusätzlich zu den bekannten Ausstellerhallen wird es erstmalig auch eine eigene Cosplay-Area in einem separaten Hallenteil geben.